Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Faltpavillons im Event Tourismus: Mobil, wetterfest und sichtbar auf allen Kanälen

Duratent News Duratent Produktneuheiten / Kommentare 0

Ob bei Reisemessen, Innenstadtaktionen oder am Stadtstrand: Faltpavillons sind im Tourismusmarketing eine unverzichtbare und flexible Lösung für starke Sichtbarkeit, Service und Markenwirkung. Mit individueller Bedruckung, schneller Aufbauzeit und hoher Wetterbeständigkeit werden sie zu mobilen Botschaftern der Stadtmarke.

Inhalte dieses Guides

  1. Einsatzorte für Faltpavillons im Stadt-Tourismus

  2. Was muss ein Event-Zelt im Tourismus können?

  3. Welches Modell passt? Die drei Duratent Serien im Überblick

  4. Warum Faltpavillons von Duratent überzeugen

  5. In 4 Schritten zum passenden Tourismus-Faltpavillon

  6. Fazit: Flexibler Markenauftritt bei jedem Wetter

  7. FAQs zum Einsatz von Faltpavillons im Tourismus

Einsatzorte für Faltpavillons im Stadt-Tourismus

Faltpavillons sind im Tourismus keine Einzwecklösung. Ihre Einsatzorte sind so vielfältig wie die Veranstaltungslandschaft einer Stadt. Hier finden Sie eine Übersicht, wo und wie Städte ihre Pavillons strategisch einsetzen können: 

Promozelt als mobiler Infopoint in der Innenstadt

Zentrale Lage, hohe Passantenfrequenz: Ein 3×3 m großes Eventzelt mit Stadtlogo (z. B. Hexa40 oder Hexa50) dient als klarer Anlaufpunkt für Tourist:innen. Ob bei Stadtfesten, Großveranstaltungen oder als temporäre Tourist-Info – ein mobiler Infopoint bringt Informationen genau dorthin, wo Besucher:innen sind. Mit Seitenwänden und Thekenlösungen wird er zum wettergeschützten Beratungspunkt.


Tipp: Für stark frequentierte Standorte oder lange Einsätze empfiehlt sich der Hexa50 für maximale Stabilität.

Wetterfestes Zelt für Pop-up-Präsenz bei Stadtstränden & Sommerarealen

Ob am Rhein, an der Elbe oder am Kanal – viele Städte richten im Sommer temporäre Freizeitflächen ein. 3×3 m oder 3×4,5 m Pavillons (UV-beständiger Druck, optional Seitenwände) bieten wettergeschützte Info-, Getränke- oder Check-in-Stationen. Hier sind Hexa40 und Hexa50 gleichermaßen geeignet – je nach Windlage und Einsatzdauer.

Tipp: Für Standorte mit sehr starkem Wind den Hexa50 wählen.

Aktionszelt für Stadtführungen & Themenwochen

Schwarz-rotes Faltzelt mit Duratent-Logo und Schriftzug, stabiles Gestell aus silbernem Metall, Zelt freistehend auf weißem Hintergrund.

Sammelpunkt, Schattenspender, Thekenplatz: Bei geführten Touren, Stadtrallyes oder Themenaktionen ist ein kompakter 2×2 m oder 3×3 m Faltpavillon (z. B. Hexa40 oder HexaCompact) schnell aufgebaut und sofort einsatzbereit. Ideal als sichtbarer Treffpunkt, Materialstation oder Mini-Bühne – flexibel, mobil und gebrandet.


Tipp: HexaCompact ist hier besonders praktisch für Solo-Aufbau und Transport im PKW.

Markenbühne bei Tourismusmessen

Wiedererkennbarkeit auf großer Fläche: Auf Indoor- oder Outdoor-Messen sorgen Faltpavillons in den Größen  3×4,5 m, 3x6 m, 4x6 m oder sogar 4x8 m für einen starken Auftritt. Stadtwappen, touristische Bildmotive oder CI-Farben stärken die Markenpräsenz. Für Teams, die häufig unterwegs sind, eignen sich Hexa40 oder HexaCompact dank kompaktem Packmaß und schneller Aufbauzeit besonders gut.


Tipp: Bei Outdoor-Messen mit wechselhaftem Wetter immer Seitenteile und Gewichte einplanen. 

Eventzelt für Kultur, Musik und Kulinarik

Multifunktionaler Einsatz bei Events: Bei Open-Air-Veranstaltungen, Lesungen, Musikreihen oder Food-Events dienen Faltpavillons als Bühne, Bar oder Verkaufsstand. Mit mit einem 3×6 m,  4×6 m oder 4x8 m Faltpavillon (z. B. Hexa50) schaffen Sie im Handumdrehen eine wetterfeste Begegnungsfläche. Mit passendem Zubehör wie Halbwänden oder Theken entsteht ein klar strukturierter, einladender Bereich, der Besucher:innen gezielt anzieht und den Ablauf vor Ort erleichtert.

Tipp: Für Abendveranstaltungen LED-Beleuchtung und Stromführung einplanen.

Was muss ein Event-Zelt im Tourismus können?

Faltpavillons bieten im Vergleich zu klassischen Festzelten oder Standardzelten enorme Vorteile – besonders für den touristischen Einsatz. Sie lassen sich innerhalb weniger Minuten auf- und abbauen, sind dank Aluminiumgestell leicht, aber extrem stabil und passen in jedes Servicefahrzeug. Modelle wie die von Duratent verfügen über Transporttaschen mit Rollen, ein kompaktes Packmaß und eine robuste Planenqualität, die selbst bei Wind, Regen und häufiger Nutzung überzeugt.

1. Stabilität & Wettertauglichkeit

Ein hochwertiges Gestell aus Aluminium-Sechskantprofilen, robuste PVC-beschichtete Planen (300–500 g/m²) und sichere Verankerung sorgen für Schutz bei Regen, Wind und Sonne. Für windanfällige Standorte sind zusätzliche Standfußgewichte oder Bodenstangen empfehlenswert.

2. Einfacher Auf- und Abbau

Ohne Werkzeug in wenigen Minuten einsatzbereit – idealerweise mit Profi-Rolltasche für den Transport. Kleinere Formate wie 2×2 m, 2×3 m, 3×3 m oder 3×4,5 m lassen sich in der Regel von einer Person in 30 Sekunden bis 2 Minuten aufbauen. Ab 3×6 m empfiehlt sich der Aufbau zu zweit – für einen reibungslosen Ablauf, besonders bei Wind oder unebenem Untergrund.

Tipp: Tourismus-Teams brauchen Lösungen, die schnell ohne Werkzeug auf- und abgebaut sind. Idealerweise mit Rolltasche für den Transport.

3. CI-konformes Branding

Individuell bedruckte Dächer und Seitenwände mit Logo, Slogan oder Bildmotiven sorgen für Wiedererkennbarkeit. Wählen Sie einen Anbieter mit Inhouse-Bedruckung – so profitieren Sie von kürzeren Lieferzeiten, direkter Abstimmung mit dem Grafikteam und einer gleichbleibend hohen Druckqualität. 

Duratent bietet wetterfeste, UV-beständige Drucke aus eigener Produktion – inklusive kostenloser Layoutvorschau.

4. Modularer Einsatz

Seitenwände, Halbwände, Zeltboden, Heizstrahler, LED-Beleuchtung oder Theken –  Originalzubehör  macht den Pavillon flexibel einsetzbar, vom Infostand bis zur Bühne oder Bar.

5. Persönliche Beratung, Erfahrung & ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein guter Anbieter bietet mehr als nur den Verkauf eines Zelts: Er hilft Ihnen, die optimale Balance zwischen Preis, Materialqualität, Ausstattung und Service zu finden. Eine persönliche, unverbindliche Beratung sorgt dafür, dass Größe, Modell, Zubehör und Bedruckung exakt zu Ihren Anforderungen passen. Achten Sie darauf, dass der Hersteller Praxiserfahrung in Ihrer Branche hat und passende Referenzen vorweisen kann – das spart Zeit, vermeidet Fehlkäufe und erhöht die Sicherheit Ihrer Investition. Anbieter wie Duratent kombinieren langlebige Profi-Qualität mit fair kalkulierten Preisen, langjähriger Ersatzteilversorgung und einem festen Ansprechpartner.

Welches Modell passt? Die drei Duratent-Serien im Überblick

1. Modell: Hexa40

  • Sehr einfacher Auf- und Abbau

  • 100% wasserdicht und extrem stabil

  • Transportfreundlich dank Rolltasche

  • Ideal für alle Wetterbedingungen bei normalen Veranstaltungen
Robustes Duratent Faltzelt Hexa40 in der Größe 3x3 m mit vollbedrucktem Dach in Schwarz-Rot, ideal für professionelle Einsätze im Outdoor- und Werkstattbereich – hochwertiger Faltpavillon mit stabilem Aluminiumgestell und individueller Werbefläche.

Hexa40 – verfügbare Größen:
Die Hexa40-Serie ist u.a. in den Größen  2×2 m, 3×3 m, 3×4,5 m und 3×6 m erhältlich. Damit lassen sich kompakte Info- und Verkaufsstände ebenso realisieren wie großzügige Präsentationsflächen – perfekt geeignet für Stadtfeste, Wochenmärkte oder mobile Einsätze im Stadtmarketing.

Schwarzes Duratent Faltzelt Hexa50 in der Größe 3x4,5 m mit stabilem Aluminiumgestell, ideal als robuster Faltpavillon für Werkstatt- und Outdoor-Anwendungen. Das hochwertige Faltzelt bietet optimalen Wetterschutz und flexible Einsatzmöglichkeiten.

2. Modell: Hexa50
Einsatz: Große Messen, Events mit hoher Besucherzahl
Vorteile:

  • Maximale Stabilität für extreme Bedingungen

  • 100% wasserdicht

  • Verstärkte Aluminiumstruktur (2mm Wandstärke)

  • Extra starke Planen (500g/m²), wetter- und windfest

  • Aufbau durch zwei kräftige Personen empfohlen

  • Für lange Einsatzdauer und häufige Nutzung konzipiert

Hexa50 – verfügbare Größen:
Die Hexa50-Serie ist in den Formaten 3×3 m, 3×4,5 m, 3×6 m, 4×4 m, 4×6 m und 4×8 m. erhältlich. Dank ihrer besonders robusten Bauweise eignen sich diese Modelle ideal für größere Stände, längere Einsätze und herausfordernde Wetterbedingungen – etwa bei stark frequentierten Stadtfesten, Bühnenbereichen oder als wettergeschützter Rückzugsort für das Personal.

Schwarzes Duratent Faltzelt Hexa50 in der Größe 3x4,5 m mit stabilem Aluminiumgestell, ideal als robuster Faltpavillon für Werkstatt- und Outdoor-Anwendungen. Das hochwertige Faltzelt bietet optimalen Wetterschutz und flexible Einsatzmöglichkeiten.

HexaCompact – Der Kompakte für mobile Teams für Transport im kleinen Auto

Vorteile:

    • Nur 105cm Packmaß – passt in fast jedes Fahrzeug

    • Sehr leicht, Aufbau jedoch etwas aufwendiger 

    • Trotz kleiner Größe absolut wetterfest und stabil

Warum Faltpavillons von Duratent überzeugen

  • Profi-Qualität: wasserdicht, UV-beständig, stabile Sechskant-Aluprofile

  • Individuelles Design: Inhouse-Grafik & Sublimationsdruck in Fotoqualität

  • Flexible Preisoptionen: Logo ab 100 €, Vollfläche ab 449 €

  • Service: 10 Jahre Ersatzteilversorgung ,3 Jahre Herstellergarantie 

  • Schnelle Lieferung & Kauf auf Rechnung

  • Beratung speziell für Tourismus & Kommunen

Tipps aus der Praxis für Stadtmarketing & Tourismus

1. Empfehlungen für Planung & Einsatz

  • Saison & Standort: Wind ist oft kritischer als Regen. Für Uferlagen und Freiflächen empfiehlt sich Hexa50 plus Zusatzgewichte.

  • Farbwahl bewusst einsetzen: Stadtfarben sorgen für Wiedererkennung. Weiß wirkt neutral, CI-Farben stärken die Marke.

  • Mobilität mitdenken: Für Solo-Aktionen ist der HexaCompact ideal – kompakt, leicht und pkw-tauglich.

  • Social-Media nutzen: QR-Codes oder auffällige Hashtags auf den Wänden fördern Teilbarkeit.

  • Zelte kombinieren statt überdimensionieren: Zwei 3x3m Pavillons mit Regenrinne und Verbindungsstreifen sind oft flexibler als ein XXL-Zelt.

  • Technik vorbereiten: Bei Abendveranstaltungen gleich LED-Beleuchtung und Stromführung mitplanen.

2. Schnellcheck für Ihre Entscheidung

Kriterium

Geprüft?

Größe & Profil gewählt?

︎ /

Bedruckung gewünscht?

︎ /

Zubehörbedarf klar (z.B. Seitenteile)?

︎ /

Einsätze bei Wind oder Winter geplant?

︎ /

Rechnungskauf & Lieferzeit wichtig?

︎ /

In 4 Schritten zum passenden Tourismus-Pavillon:

1. Bedarf klären: Einsatzort, Häufigkeit, Branding

2. Modell auswählen & Zwecks Größe beraten lassen: Hexa40 oder Hexa50

3. Layout erhalten & freigeben: Entwurf prüfen, ändern, freigeben

4. Unverbindlich bestellen: Per Mail, Formular oder telefonisch

Fazit: Flexibler Markenauftritt bei jedem Wetter

Im Tourismus zählen Flexibilität und Mobilität – denn Standorte wechseln oft, Events sind wetterabhängig und der Auftritt muss trotzdem professionell bleiben. Hier punkten Faltpavillons mit Wiederverwendbarkeit, einfacher Lagerung und langer Lebensdauer. Duratent garantiert eine Ersatzteilversorgung für mindestens 10 Jahre ab Kaufdatum. Ob Fuß, Schere, Dach oder Verbinder – alle Elemente lassen sich einzeln tauschen, weil die Gestelle verschraubt und nicht genietet sind. Zusätzlich bietet Duratent 3 Jahre Herstellergarantie auf alle Rahmen – deutlich mehr als viele Wettbewerber und ein Zeichen für das Vertrauen in die eigene Qualität. Das macht die Investition nicht nur sicher, sondern auf Dauer auch wirtschaftlich. 

FAQs zum Einsatz von Faltpavillons im Tourismus

Ja. Duratent bietet Inhouse-Druck für Logos, Slogans und vollflächige Designs. 

Wetterfest, UV-beständig und CI-konform.

Ja. Alle Modelle sind auch ohne Gewichte indoor geeignet. Besonders praktisch: Hexa40 mit optionalem Zeltboden.

Ein 3x3-Zelt kann je nach Modell auch allein aufgebaut werden. Zwei Personen erleichtern den Ablauf.

Ja. Der HexaCompact hat nur 105 cm Packlänge und passt in fast jeden Kofferraum.